Datum |
Beschreibung |
||||||||||
13.03.2016 17:00 Uhr |
Wahlfete |
||||||||||
12.03.2016 9-12 Uhr |
Infostand in Leimen Kurpfalz-Centrum |
||||||||||
11.03.2016 19:00 Uhr |
Gespräch mit Leimener Vereinen |
||||||||||
11.03.2016 | Haustürwahlkampf | ||||||||||
10.03.2016 18:30 Uhr |
Verwaltungsausschuss | ||||||||||
10.03.2016 9-12 Uhr |
Infostand in Leimen Georgi-Marktplatz |
||||||||||
10.03.2016 | Haustürwahlkampf | ||||||||||
09.03.2016 19:00 Uhr |
Gespräch mit Leimener Vereinen |
||||||||||
09.03.2016 18:00 Uhr |
Gespräch mit dem Jugendgemeinderat |
||||||||||
09.03.2016 10:00 Uhr |
Begehung der Leimener Innenstadt |
||||||||||
09.03.2016 06:15 Uhr |
Bahnhof St.Ilgen |
||||||||||
08.03.2016 Einlass 19:00 Uhr |
Sahin Karaslaans Interkulturelles Musiksoirée
|
||||||||||
08.03.2016 17:00 Uhr |
4. Frauenspaziergang |
||||||||||
07.03.2016 20:15 Uhr |
Flüchtlingskrise meistern, Europa zusammenhalten Aus aktuellem Anlass spricht Reinhard Bütikofer, Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei und Abgeordneter im Europäischen Parlament |
||||||||||
02.03.2016 19:30 Uhr |
Zwei Inländer und die Politik – Der neue Weg für Leimen Musikalische Umrahmung: Michael Reinig |
||||||||||
29.02.2016 19 Uhr |
Vorstellung der Leimener OB-Kandidaten |
||||||||||
27.02.2016 19:30 Uhr |
Politik macht Musik Mit dem grünen Bundestagsabgeordneten Gerhard Schick (Piano) und Martina Netzer (Gesang) und „No Name“, dem Bammentaler Frauenkabarett. |
||||||||||
27.02.2016 14:30 Uhr |
Begehung des Leimener Stadtkerns |
||||||||||
27.02.2016 9-12 Uhr |
Infostand in St. Ilgen |
||||||||||
25.02.2016 9-12 Uhr |
Infostand in Leimen |
||||||||||
24.02.2016 18:30 Uhr |
„Flüchtlinge beschäftigen. Wie geht das?“ |
||||||||||
21.02.2016 11:15 Uhr |
Flüchtlinge: Integration anpacken |
||||||||||
20.02.2016 19:30 Uhr |
Kai on KulTOUR |
||||||||||
19.02.2016 19:30 Uhr |
Kai on KulTOUR |
||||||||||
12.02.2016 19:30 Uhr |
Schmidt-Eisenlohr on KulTour Kultur und Musik liegen dem grünen Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr am Herzen. Im Rahmen des aktuellen Wahlkampfs lädt der Abgeordnete wieder zu Kultur-Events mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern aus Musik und Literatur ein. Als Auftakt der Veranstaltungsreihe werden in Sandhausen bekannte Musikacts der Region erwartet. Mit dabei sind u.a. die Sandhäuser Urgesteine Sascha Krebs, Vanessa und Rainer Kraft, Markus Ranzenberger, Helmut Dörr und Jürgen Köhler (The Scones). Der Eintritt ist frei! |
||||||||||
06.02.2016 16 Uhr |
Ministerpräsident Winfried Kretschmann kommt nach Meckesheim Der grüne Spitzenkandidat will den Bürgerinnen und Bürgern der Region die Ziele seiner Politik darstellen. Im Gespräch mit der Journalistin Kirsten Baumbusch wird er aufzeigen, wohin er Baden-Württemberg in den kommenden fünf Jahren als Ministerpräsident führen will. Für das Publikum besteht die Gelegenheit, Fragen an Winfried Kretschmann zu stellen. Hermino Katzenstein, der grüne Landtagskandidat im Wahlkreis Sinsheim, wird die Gäste kurz begrüßen. Er steht nach der Veranstaltung für persönliche Gespräche zur Verfügung. |
||||||||||
04.07.2015 15 Uhr |
Urban gardening Projekt, Information zweite Informationsveranstaltung zum urban gardening Projekt in Leimen/St. Ilgen, diesmal vor Ort auf dem ehemaligen Spielplatz zwischen der Theodor-Heuss Str. und Ecke Lessing/Hans Thoms Straße | ||||||||||
26.06.2015 20 Uhr |
Nachhaltige Wirtschaftspolitik Kurpfalzcentrum Leimen | Podium mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Gerhard Schick (GRÜNE) und Dr. Lars Castellucci (SPD) Gemeinsame Veranstaltung der Kreisverbände Odenwald-Kraichgau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Rhein-Neckar. |
||||||||||
21.06.2015 14-18 Uhr |
Parkfest 2015 im Menzerpark, Leimen Motto: „Essbares Leimen“. Neben den beliebten und erfolgreichen „Les Troubadours“ auch wieder eine Gruppe der Musikschule Leimen ihr Kommen zugesagt. |
||||||||||
24.05.2014 10-12 Uhr |
Infostand in Leimen Kurpfalz-Centrum |
||||||||||
22.05.2014 10-12 Uhr |
Infostand in Leimen Georgi-Marktplatz |
||||||||||
18.05.2014 14-18 Uhr |
Menzerparkfest Unser beliebtes Fest im Menzerpark, Leimen, mit buntem Programm! |
||||||||||
17.05.2014 8-10 Uhr |
Infostand in Gauangelloch Ortsmitte |
||||||||||
17.05.2014 10-12 Uhr |
Infostand in Leimen Kurpfalz-Centrum |
||||||||||
15.05.2014 10-12 Uhr |
Infostand in Leimen Georgi-Marktplatz |
||||||||||
10.05.2014 10-12 Uhr |
Infostand in St. Ilgen Europaplatz |
||||||||||
08.05.2014 10-12 Uhr |
Infostand in Leimen Georgi-Marktplatz |
||||||||||
04.05.2014 11-18 Uhr |
Deutsch-Türkische Typisierungsaktion: STAMMZELLSPENDER GESUCHT Rheingoldhalle Mannheim |
||||||||||
01.05.2014 ab 11 Uhr |
Grünes Maifest in Wiesloch mit Live-Musik Das traditionelle Frühlingsfest im Gerbersruhpark. |
||||||||||
26.04.2014 ab 16 Uhr | Kräuterwanderung in Leimen-Lingental Mit Edith Wolber (Grüne aus Meckesheim und Fachfrau auf dem Gebiet), Treffpunkt in Lingental: Ecke Magnolienweg/Kastanienweg | ||||||||||
19.04.2014 ab 15 Uhr | Begehung Gauangelloch Zur Dorfentwicklung, Treffpunkt: Rathausplatz Gauangelloch vor dem Bürgeramt | ||||||||||
12.04.2014 ab 15 Uhr | Begehung St. Ilgen Zur Ortskernentwicklung, Treffpunkt: Hugo Mayer Platz vor der alten Fabrik | ||||||||||
22.03.2014 ab 15 Uhr | Begehung Leimen Zur Entwicklung der Innenstadt, Treffpunkt: Schlossplatz vor dem Rathaus | ||||||||||
19.09.2013 9-11 Uhr | Infostand am Kurpfalz-Centrum Leimen Es ist Zeit für den grünen Wandel. Infos zum Wahlprogramm – fragen Sie uns! | ||||||||||
17.09.2013 9-11 Uhr | Infostand in Gauangelloch Es ist Zeit für den grünen Wandel. Infos zum Wahlprogramm – fragen Sie uns! | ||||||||||
13.09.2013 9-11 Uhr | Infostand am Europaplatz St. Ilgen Es ist Zeit für den grünen Wandel. Infos zum Wahlprogramm – fragen Sie uns! | ||||||||||
12.09.2013 9-11 Uhr | Infostand beim Wochenmarkt Leimen Es ist Zeit für den grünen Wandel. Wir wenden uns mit unserem Wahlprogramm an alle, die in unserer Gesellschaft JETZT etwas verändern wollen. Gemeinsam schaffen wir eine andere, eine bessere Politik! | ||||||||||
04.09.2013 9:30 Uhr | Grüner Wandel bei Soziales – Arbeit – Wirtschaft? Bretten, Altes Rathaus, Marktplatz 1 Moderation: Danyal Bayaz, Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Karlsruhe-Land Mindestlöhne – Armutsbekämpfung – Neue Impulse für die Wirtschaft: Was bedeuten diese Ziele konkret? Wie wird der „Grüne Wandel“ so gestaltet, dass eine nachhaltige Wirtschaft möglich und Jobs mit Zukunft geschaffen werden? Stehen die Bedürfnisse der Wirtschaft nicht immer noch – und mehr denn je – im Gegensatz zu den Anforderungen des Umwelt- und Naturschutzes? Und wie kann unter den Bedingungen von Globalisierung und Ökonomisierung die Arbeit menschlich und sozialverträglich gestaltet werden?Diesen Fragen stellen sich in einer offenen Diskussionsrunde:
|