Sahin Karaaslan ht die große integrative Kraft der Vereine sehr positiv am eigenen Leib erfahren. Deshalb ist ihm die Förderung der Vereine ein großes Anliegen. Das beweist er als Unternehmer durch das Sponsoring verschiedener Vereine, durch die aktive Mitgliedschaft der Familie in Leimener Vereinen und auch in seinem Wahlprogramm legt er Wert auf diesen Aspekt. Deshalb lag es auch nah das Gespräch mit den Vereinen zu suchen. Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Soziales’
Flüchtlingshallen-Döner 2.0 – Ratsherr Karaaslan ist auch am Spieß Profi
von Friedrich-Wilhelm Uthe
Kostenfreier Döner für die Leimener Asylbewerber und Flüchtlinge | zum Artikel »
von REWE Stories
Er ist Unternehmer, Kommunalpolitiker, vielfach engagiert und bestens vernetzt: Sahin Karaaslan, REWE-Kaufmann in Heidelberg mit kurdischen Wurzeln. Integration ist ihm ein Herzensanliegen. Er selbst lebt es vor | zum Artikel »
Deutsch-Türkische Typisierungsaktion: STAMMZELLSPENDER GESUCHT
Am 4. Mai 2014 von 11-18 Uhr in Mannheim, Rheingoldhalle, auf Initiative von Herrn Prof. Dr. Anthony Ho, Universitätsklinikum Heidelberg, und Sahin Karaaslan aus Leimen. Weiterlesen
Sicherheits-Empfinden der Bürger ernst nehmen
Gleich mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser um Schmuck und Flachbildfernseher zu erbeuten, ein Kioskeinbruch, bei dem alkoholische Getränke entwendet wurden, ein Diebstahl von neuen Winterreifen direkt aus einem in einer Tiefgarage geparktem Auto – allein in den letzten Wochen hatte Leimen eine Vielzahl von Straftaten zu verzeichnen. Weiterlesen
Nahkauf-Kaufleute auf der ZDF-Gala „Ein Herz für Kinder 2013“
Magazinbeitrag von Rolf Iltz Inhalt des Beitrags: Infotour der nahkauf-Kaufleute durch Berlin Mitte mit dem Gourmetliner. Einladung zur ZDF-Livesendung, viel Resonanz bei Stars aus dem Kultur-, Medien-, Management- und Sportsektor: Interviews mit Dr. Maria Furtwängler, Ursula Karven, Peter Hahne, Dr. Helmut Thoma, Prof. Dr. Gertrud Höhler, Reiner Calmund, Felix Magath u.v.a. auf der Aftershowparty im Hangar 6/7 für nahkauf und die Rewe Markt GmbH Köln. zum Beitrag »
Hilfe für türkische Mitbürger
B.L.u.T.eV – Verein Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte
51 Jahre nach der Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei ist die Anzahl der türkischstämmigen Mitbürger in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Sie haben zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes beigetragen. Leider hat auch die Anzahl der Krebserkrankungen dieser Bevölkerungsgruppe entsprechend zugenommen. (…) Die Medizinischen Klinik V (Schwerpunkte: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie) hat sich mit der Behandlungsmöglichkeit für diese Bevölkerungsgruppe befasst. Dieses Engagement stieß bei Herrn Sahin Karaaslan auf offene Ohren…
Astrid Jacoby’s Heidelberger nahkauf-Reportage
Rolf Iltz, Social & Art TV, 4. Oktober 2013
Den Supermarkt vor Ort wieder zu einem sympathischen Marktplatz werden zu lassen, ist immer wieder die Botschaft des Vollblutkaufmanns Sahin Karaaslan, der es „nebenbei“ auch noch schafft, an der Universität Heidelberg Medizin zu studieren. Der Mensch steht bei Sahin Karaaslan immer im Mittelpunkt, nicht der hektisch seine Ware einsammelnde Konsument.
Weiterlesen
Ein Nachspiel für Bayaz
Podiumsdiskussion im alten Rathaus zum Thema „Grüner Wandel bei Soziales – Arbeit – Wirtschaft“
NADR vom 06.09.2013, zum Originalartikel »

von links: Rainer Wacker (IG Metall Bruchsal), Danyal Bayaz (Bundestagskandidat der Grünen), Andrea Lindlohr (wirtschafts- und wohnungspolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion) und Sahin Karaaslan (Unternehmer aus Leimen), Foto: www.nadr.de
Nach seinem Wahlkampfauftritt mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf dem Brettener Marktplatz, hatte dieser nun ein Nachspiel für Danyal Bayaz. Bayaz konnte mit der Podiumsdiskussion „Grüner Wandel bei Soziales – Arbeit – Wirtschaft“ punkten. Weiterlesen
Im Gespräch prallten Meinungen aufeinander
Brettener Grünen diskutierten über Wirtschaft, Frauenquote, Leiharbeit und gerechte Bezahlung
Brettener Nachrichten vom 06.09.2013 von Michael Klebon